Werdegang und Ausbildung

Die Imkerei wurde in den 60iger Jahren durch Rudolf Greinöcker gegründet. 1984 wurde eine neue Bienenhütte für 4 Völker die dann auch auf einem Betonfundament stand aufgestellt. Im Jahr 1988 übernahm aus gesundheitlichen Gründen dann seine Frau Maria Greinöcker. Aus Altersgründen übernahm ich Horst Greinöcker dann im August 2001 die Imkerei. Von 10/2003 - 07/2004 folgten 11 Kurse zur Ausbildung. Nachdem 2020 festgestanden ist, dass meine Frau Sabine und ich die Landwirtschaft im Jahr 2021 übernehmen werden, kam schnell die Idee die Bienenhütte zu modernisieren und zu vergrößern. Von der Planung die im November 2020 begannen, über die Holzschlägerungsarbeiten, Abbinden, Bodenaushub und Fundament bis zur Aufstellung der Hütte (Fertigstellung August 2021, Platz für 9 Völker), wurde alles in Eigenregie durchgeführt.

 

Derzeit erzeuge ich aus 18 Völkern neben Sortenhonig (Wald-, Blüten-, Waldcreme- und Blütencremehonig) auch Propoliscreme- und Tropfen. Außerdem erzeuge ich mit einer eigenen Brennerei auch noch Edelbrände. Die Vermarktung erfolgt ab Eggendorf wo ich wohne bzw. ab Hof in Pollham.